Herzlich willkommen
auf der Website des
Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.V.
(FVK NRW)
Hier erhalten Sie nähere Informationen zu den Aktivitäten und Zielen des Fachverbandes der Kämmerer in NRW. Sie finden Ansprechpartner/innen, Hinweise auf frühere und noch geplante Veranstaltungen, Materialien aus den Tagungen und Sitzungen des Verbandes der vergangenen Jahre und Jahrzehnte (teilweise noch in Arbeit), aber auch Links zu anderen kommunalen Einrichtungen.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß. Für Anregungen und Hinweise wäre ich Ihnen dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Hansheiner Hähle
Schrift- und Geschäftsführer
Suchhinweis:
Alle Tagungen, Vorträge und Berichte der letzten Jahre finden Sie auf den Seiten unter "Archiv", unterteilt nach Berichten über Sitzungen des Vorstandes (Vorstandsarchiv), Protokolle der Hauptversammlungen (Mitgliederarchiv), Zusammenfassungen zu Arbeitstagungen (Tagungsarchiv) und Infos zu den ersten 50 Jahren des in 2017 bereits 66 Jahre alten Kämmererverbandes NRW im Abschnitt "50 Jahre FVK 1951-2001". Zahlreiche Vorträge, Publikationen und Resolutionen aus den letzten Jahren finden Sie im "Materialarchiv". Besondere personelle Veränderungen oder Ereignisse finden Sie im neuen Bereich "Personalien".
Die bisher für den 05. November 2020 vorgesehene
Herbsttagung einschl. Mitgliederversammlung
musste leider verschoben werden!
Neuer Termin:
21. Juni 2021
70. Mitgliederversammlung und Frühjahrstagung
in der Historischen Stadthalle Wuppertal
mit begleitender Fachausstellung
10.30 Uhr - Mitgliederversammlung
11.00 Uhr - Frühjahrstagung
(Einladungen werden rechtzeitig per Mail verschickt)
siehe auch "Termine"
Stand: 05.09.2020
Veranstaltungen Dritter
Kommunaler Finanzgipfel
Ausrichter: Behördenspiegel und BAG-KOMM e.V.
26. und 27. Oktober 2020
(www.finanz-gipfel.de)
siehe auch "Veranstaltungen Dritter"
in Dortmund (Sparkassenakademie)
Workshop "Auswirkungen der Covid-19-Pandemie in den kommunalen Haushalten und Anwendung des "Covid-19-Isolierungsgesetz NRW"
Aus Corana-Hygienegründen Präsenzveranstaltung mit 50 Teilnehmern vor Ort und über 60 Teilnehmern per Videoschaltung
06. Februar 2020
1. Vorstandssitzung 2020 bei den Stadtwerken in Düsseldorf
(Themen u.a.: Volkswirtschaftlicher Vortrag mit Auswirkungsanalyse auf die Volkswirtschaft in NRW (siehe auch PDF-Datei), Vorbereitung des Workshops 2020, Überlegungen für die Herbsttagung, Termine 2020)
08. Januar 2020
Arbeitsgespräch des geschäftsführenden Vorstandes des Fachverbandes mit Frau Ministerin Ina Scharrenbach (Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen) in Düsseldorf
07. November 2019
69. Mitgliederversammlung und Herbsttagung des Fachverbandes der Kämmerer in NRW
im MEDIO.RHEIN.ERFT in Bergheim
***
***
***
Pressemitteilung der Stadt Beckum:
Der Vorstand des Fachverbandes der Kämmerer in Nordrhein-Westfalen hat am 15. Mai 2019 in Beckum getagt.
Die Allgemeine Vertreterin des Bürgermeisters Barbara Urch-Sengen begrüßte die 25 Teilnehmenden aus dem ganzen Bundesland im Ständesaal und stellte ihnen Beckum anhand von Bildern und Diagrammen kurz vor. Der Kämmerer der Stadt Beckum Thomas Wulf hatte seine Amtskollegen zum Erfahrungsaustausch nach Beckum geladen. Dabei ging es um haushaltsrechtliche und finanzpolitisch relevante Fragen.
***
Arbeitsgespräch des geschäftsführenden Vorstandes mit Frau Ministerin Ina Scharrenbach (Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen) am 20. März 2019 in Düsseldorf
(von links: Vorsitzender des FVK NRW Christoph Gerbersmann (Hagen), 2. stellv. Vorsitzender Dr. Stefan Funke (Kreis Warendorf), Schatzmeister Dr. Dirk Ahrens-Salzsieder (Hürth), Frau Ministerin Ina Scharrenbach, Hansheiner Hähle, Schrift- und Geschäftsführer des FVK NRW). Leider verhindert: Dirk Tolkemitt, 1. stellv. Vorsitzender (Lemgo), nicht im Bild als Gast: Rainer Strotmeier (Lippstadt)
"Die Reform der Grundsteuer"
"Die Weiterentwicklung des NKF"
28. Juni 2018 - Workshop "Digitalisierung" im großen Sitzungssaal des Rathauses Paderborn
Der Fachverband der Kämmerer NRW e.V. hat am 28. Juni 2018 einen Workshop zum Thema „Digitalisierung“ in Paderborn veranstaltet. Ziel dieser Veranstaltung war es, die Zukunftsherausforderung "Digitalisierung" zu operationalisieren und konkrete Handlungsempfehlungen für Kommunen zu benennen sowie Beispiele für gelungene kommunale Digitalisierungsprozesse vorzustellen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Dirk Tolkemitt, 1. Beigeordneter und Kämmerer der Hansestadt Lemgo, 1. stellv. Vorsitzender des FVK NRW:
Bilder Workshop 28.06.2018 in Paderborn
17.01.2018 - 1. Sitzung 2018 des Gesamtvorstandes in Düsseldorf als Gast der Helaba
Themen: Novellierung NKF, aktuelle Finanzsituation der Kommunen in NRW, Vorbereitung des Workshops, Terminplanung 2018 etc.
Bezüglich der Überlassung des Redebeitrages von Frau Ministerin Scharrenbach teilte ihr Büro mit, dass Frau Scharrenbach nur einige wenige Passagen des ursprünglichen Manuskripts für ihren Beitrag genutzt und über weite Teile frei gesprochen bzw. um eigene Notizen ergänzt hat. Man bittet daher um Verständnis, dass leider kein Redetext zur Weitergabe an andere Interessierte zur Verfügung gestellt werden kann.
Pressemitteilung von Freitag, 14. Juli 2017
Kreis Steinfurt
Fachverband der Kämmerer in NRW tagt am 13.07.2017 im Steinfurter Kreishaus
Kreis Steinfurt. Den Vorstand des Fachverbandes der Kämmerer in NRW sowie dessen Gäste hat jetzt Kreisdirektor und Kreiskämmerer Dr. Martin Sommer zu einer Vorstandssitzung im Steinfurter Kreishaus
begrüßt. Der Fachverband ist das Sprachrohr der Kämmerinnen und Kämmerer in Nordrhein-Westfalen. Er diskutiert wichtige finanzpolitische Themen und widmet sich der fachlichen Beratung und
Weiterbildung seiner mehr als 400 Mitglieder.
03.05.2017 in Bad Lippspringe - "Workshop"
66. Jahreshauptversammlung und Herbsttagung
16. November 2016
in der Stadthalle Mülheim an der Ruhr
---
___________________________________________________________________________________________________________________
Die 2. Sitzung des Vorstandes in 2016 fand am 26. August 2016 im Kreis Euskirchen statt:
Newsletter des Kreises Euskirchen:
Kreis Euskirchen
Kreispressestelle
Wolfgang Andres
Jülicher Ring 32
53879 Euskirchen
Tel.: 02251/15-303
Fax.: 02251/15-392
wolfgang.andres@kreis-euskirchen.de
http://www.kreis-euskirchen.de
Die 1. Sitzung des Gesamtvorstandes in 2016 fand im Alten Rathaus der Stadt Bonn statt:
Das Presseamt der Bundesstadt Bonn schrieb:
Der Vorstand des Fachverbandes der NRW-Kämmerer tagte in Bonn
Bonns Oberbürgermeister Ashok Sridharan begrüßte am Donnerstag, 25. Februar 2016, den Vorstand des Fachverbandes der Kämmerer in NRW zu dessen erster Vorstandssitzung 2016 im Alten Rathaus in Bonn. Themenschwerpunkte der Sitzung waren die Haushaltskonsolidierung und die aktuelle Finanzsituation der nordrhein-westfälischen Kommunen.
"Unsere Städte stehen vor großen Herausforderungen und Schwierigkeiten. Ich hoffe, dass wir dies meistern können", sprach der OB unter anderem die finanzielle Situation vieler Kommunen an. Fachverbände wie die der Kämmerer, in denen man sich auf Augenhöhe austauschen und beraten könne, seien eine wertvolle Unterstützung in der täglichen Arbeit. Ashok Sridharan war es ein besonderes Anliegen, den Vorstand des Kämmerer-Fachverbandes persönlich zu begrüßen. Schließlich war er vor seiner Wahl zum Bonner Oberbürgermeister seit 2002 Erster Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Königswinter.
Foto: Michael Sondermann/Bundesstadt Bonn